Minggu, 18 April 2021

Ergebnis abrufen Die Chuch'e Ideologie als Staatsreligion in Nordkorea: Entstehung, Bedeutung, Umsetzung, Folgen Hörbücher durch Ide René

Die Chuch'e Ideologie als Staatsreligion in Nordkorea: Entstehung, Bedeutung, Umsetzung, Folgen
TitelDie Chuch'e Ideologie als Staatsreligion in Nordkorea: Entstehung, Bedeutung, Umsetzung, Folgen
QualitätAAC 96 kHz
Gestartet4 years 8 months 22 days ago
Seiten231 Pages
Dateigröße1,005 KB
Dauer52 min 16 seconds
Dateinamedie-chuche-ideologie_fFkMv.epub
die-chuche-ideologie_CWVuO.aac

Die Chuch'e Ideologie als Staatsreligion in Nordkorea: Entstehung, Bedeutung, Umsetzung, Folgen

Kategorie: Allgemeines, Grundwissen & Lexika, Kochen nach Art der Zubereitung, Vegetarische & vegane Küche
Autor: Ide René
Herausgeber: Chris Ying
Veröffentlicht: 2016-09-07
Schriftsteller: Heinzle, Tom
Sprache: Mittelenglisch, Norwegisch, Kanaresisch
Format: Audible Hörbücher, epub
1918 – Wikipedia - Chuch’e-Ideologie (Nordkorea) Chuch'e 7 Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 1280/81 (Jahreswechsel April) Dangun-Ära (Korea) 4251/52 (2./3. Oktober) Iranischer Kalender: 1296/97 (um den 21. März) Islamischer Kalender: 1336/37 (6./7. Oktober) Japanischer Kalender: Taishō 7 (大正元年); Kōki 2578 Jüdischer Kalender: 5678/79 (6./7. September) Koptischer Kalender: 1634 ...
Liste sozialistischer Staaten – Wikipedia - Die Liste sozialistischer Staaten führt gegenwärtige und historische souveräne Staaten auf, die in der wissenschaftlichen Literatur als sozialistisch eingestuft werden. Charakteristika für viele dieser Staaten sind eine Einparteienherrschaft einer kommunistischen beziehungsweise sozialistischen Partei, die Verstaatlichung der wichtigsten Produktionsmittel sowie eine sozialistische ...
[free], [audible], [epub], [online], [goodreads], [english], [audiobook], [pdf], [download], [kindle], [read]
Share:

0 komentar: